
23.04.2025
Neues Leben auf der Königshofwiese in Seelbach
Vor zwei Jahren ließ die Gemeinde Seelbach im Zuge von Ausgleichsmaßnahmen aus dem Windradbau im hinteren Litschental einen Tümpel anlegen. Die Finanzierung erfolgte durch sog. Ersatzzahlungen aus nicht kompensierbaren Eingriffen in den Naturhaushalt. Die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg verwahrt diese Gelder zunächst, bevor sie auf Antrag für Naturschutzmaßnahmen bereit gestellt werden.
Die Gemeinde Seelbach arbeitete zusammen mit dem LEV die Antragstellung und das Maßnahmenpaket aus. Dazu zählte neben einem neuen Durchlass für den Litschenbach u.a. auch die Anlage des kleinen rund 80 qm großen und knapp einen halben Meter tiefen Tümpels. Jetzt haben ihn Grasfrösche in Beschlag genommen.
Nicht immer werden künstlich geschaffene Lebensräume so gut und schnell besiedelt. Diese gelungene Ausgleichsmaßnahme ist ein schöner Erfolg für die Gemeinde Seelbach und für den Naturschutz.
Weiter Informationen finden Sie hier.